Raspberry PI B+ liegt auf meinem Tisch, geflasht mit Volumio und... nichts passiert
Es hätte mir eigentlich klar sein müssen: Ethernet und USB-Controller wurden geändert, so dass sie neue Module und Firmwares benötigen, um zu funktionieren. Die Lösung besteht also einfach darin, die Raspberry Pi-Firmware zu aktualisieren (auch bekannt als Kernel, Module und elf Dateien).
Dazu gibt es das praktische Rpi-update-Dienstprogramm von Hexxeh. Es ist bereits in Volumio enthalten. Also, wenn Sie bereits eine gewöhnliche Modell B herumliegen und läuft Volumio einfach tun:
sudo apt-get update sudo apt-get install binutils sudo rpi-update
und warten, bis es zu Ende ist...
Ihre MicroSD-Karte ist nun bereit, mit dem brandneuen PI B+ zu booten.
Alternativ dazu habe ich eine kleinere Version (1.41) erstellt, die sowohl mit dem Standardmodell B als auch mit dem Raspberry PI B+ sofort funktioniert. Außerdem enthält sie die neueste WebUI und einige kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen:
- Registerkarte "Bibliothek" entfernt
- Player Name Konfiguration hinzugefügt (Funktioniert auch für Airplay)
- Kernel aktualisiert, kompatibel mit B+ Modell
- Skript zum Aufheben der Stummschaltung behoben
- Verbesserte NAS-Montage
Da es einige unentdeckte Fehler geben könnte und es sich um eine Kernel-Änderung handelt (die sich ziemlich stark auf die Klangqualität und das Verhalten mit USB-DACs auswirkt), muss es als Testversion betrachtet werden, wobei der Raspberry PI B+ einige zusätzliche unentdeckte Unterschiede zum ursprünglichen Modell B aufweisen könnte.
Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Rückmeldungen in diesem Forumsthread zu geben
Sie können Volumio 1.41 auf Sourceforge herunterladen