Rezensionen, Showcase

Allo Kali I2S Reclocker: ein echter Spielveränderer

Der Kali i2s Reclocker ist ein echter Gamechanger

Ich wurde von Ioan und Andre von Allo vor fast einem Jahr kontaktiert, und bei unseren Gesprächen stellte sich heraus, dass sie an etwas ziemlich Innovativem arbeiteten. Sie gaben nicht so viele Details preis, bis Andre diesen etwas kryptischen Beitrag veröffentlichte. Dann stieg natürlich die Neugier, sowohl bei mir als auch bei der Community...
Letzte Woche erhielt ich schließlich ihr Paket, gefüllt mit Allos Produktpalette: ein neuer Einplatinencomputer namens Sparky, ein Paar DACs, Verstärker, Netzteile und ein mysteriöses Board.
Wir werden in den nächsten Artikeln über all diese Produkte berichten, konzentrieren wir uns jetzt auf den letzten, seltsamen Artikel... Den KALI I2S Reclocker.

Was ist ein I2S-Reclocker?

Im digitalen Audiobereich ist die Genauigkeit der Clock sehr wichtig und beeinflusst die Wiedergabequalität erheblich. Einfach ausgedrückt bedeutet eine bessere Crystal Clock einen besseren Klang.
Dinge wie Klangdetails, Instrumentaltrennung und 3D-Abbildung werden in hohem Maße durch Jitter beeinflusst, und Clock hat einen direkten Einfluss auf Jitter. Die meisten I2S-DACs, die derzeit mit Volumio verwendet werden, haben entweder eine im DAC integrierte Master Clock oder einen externen Crystal. Selbst wenn wir also I2S verwenden (die beste Audioverbindung), sind wir in einer jitteranfälligen Situation, besonders wenn die Clock im DAC integriert ist.

Ein I2S-Reclocker, und Kali ist der erste seiner Art (zumindest was mich betrifft), nimmt im Grunde das I2S-Audiosignal und taktet es neu, und sendet dieses jitterfreie Signal an den über I2S angeschlossenen DAC. Vereinfacht ausgedrückt, sorgt der Reclocker dafür, dass jedes Bit Ihres Tracks genau zu dem Zeitpunkt abgespielt wird, zu dem es abgespielt werden soll (im Nanosekundenbereich).

Auswirkungen der Tonqualität von Kali I2S Reclocker

Vielleicht finden Sie das alles nur eine langwierige Erklärung, während es doch eigentlich darauf ankommt, was bei Ihnen ankommt, oder? Hier ist meine Erfahrung damit:

Ich war fasziniert von dieser seltsamen Platine, also habe ich schnell gelesen, wie man sie benutzt, ich habe sie auf meinen PI3 gestellt und den Collybia Mamboberry LS DAC+ angeschlossen. Dann speiste ich das Ganze mit dem 5V-Netzteil von Allo, aktivierte den DAC und begann zu hören.

Ich war verblüfft, so überwältigt wie nie zuvor. Und glauben Sie mir, ich habe schon eine Menge gehört. Ich habe sofort gemerkt, dass ich jedes noch so kleine Detail aus meiner Musik heraushören konnte. Nur ein Beispiel: Bei einem Gitarrenriff konnte ich die Picks der Gitarre genau hören und erkennen, wo ein bestimmter Akkord aufhört und wann der andere beginnt. Oder ich konnte hören, wie der Sänger kurz vor dem Beginn des Gesangs Luft holt. Und das war nur mit meinem bescheidenen Kopfhörer-Setup, das direkt an den DAC angeschlossen war (Beyerdynamic DT 770 PRO, eine nicht gerade ideale Situation). Als ich das Setup an meinem Hauptsystem (ebenfalls mit dem Piano DAC) ausprobierte, bestätigte sich meine anfängliche Verwunderung. Auch konnte ich die Klangbühne besser einschätzen, auf einem noch nie dagewesenen Niveau.

Es fällt mir nicht leicht, diese Art von enthusiastischen Aussagen zu machen, da ich immer versuche, so objektiv wie möglich zu sein. Aber dieses Mal meine ich es wirklich ernst: der Kali I2S Recklocker ist wirklich ein Gamechanger.

Begrüßen Sie also Kali (die indische Göttin der Zeit), das wahrscheinlich cleverste Gerät, das Sie für Ihre PI mit Volumio erhalten können. Und warum? Für einen vernünftigen Preis wird diese kleine Platine Ihren I2S-DAC mit jitterfreier Musik versorgen, was zu einer spürbaren Verbesserung der Klangqualität führt. Und nicht nur das: Betreiben Sie Kali mit einem 5V-Netzteil, und es wird direkt sauberen Strom sowohl an den PI als auch an Ihren DAC liefern.

Und die gute Nachricht ist, dass es theoretisch mit jedem I2S-DAC funktionieren sollte, der Hifiberry-DAC-Parameter verwendet. Ich führe jetzt Kompatibilitätstests mit allen DACs durch, die ich habe (siehe die Produktseite, um zu sehen, ob Ihrer dabei ist).

Leider funktionieren weder der Hifiberry DAC Plus noch der IQ-AudIo PI-DAC+ mit dem Kali (ein Treiberproblem), aber wir arbeiten aktiv daran, eine Lösung zu finden. Wenn Sie dennoch neugierig sind, den Kali auszuprobieren, warum nicht auch den Piano DAC oder den Collybia Mamboberry LS DAC+ kaufen?

Kali + Mamboberry LS

Kali + Mamboberry LS

Kali + Piano DAC, der Allo Combo

Kali + Piano DAC, der Allo Combo

Um die Dinge zusammenzufassen:

- Es ist wirklich ein großer Wurf! Als ich es zum ersten Mal hörte, war ich einfach überwältigt (und das passiert nicht so oft...)
- Die Klangverbesserung ist wirklich spürbar: 3D-Abbildung, Details und Instrumentaltrennung sind deutlich besser.
- Es funktioniert mit praktisch jedem i2s DAC, den Sie haben (getestet mit Mamboberry und DACs mit Hifiberry DAC-Einstellung, wird noch mit IQ Audio DAC+ getestet), siehe Abschnitt Kompatibilität, um zu erfahren, ob Ihr DAC mit Kali getestet wurde
- Mit dem Piano HiFi DAC ist es eine großartige Kombination!
- Mit einem einzigen 5V-Netzteil können Sie den PI (oder einen kompatiblen SBC), den Kali und Ihren I2S-DAC mit Strom versorgen. Wenn du keins hast, kannst du Allo Power Supply verwenden.

 

kali-i2s-reclocker-diagramm1

 

Jetzt erhältlich im Volumio Shop

Und ja, Sie können den Kali I2S Reclocker in unserem Shop erwerben, zusammen mit anderen Produkten von Allo's:

Ich danke Allo auf jeden Fall dafür, dass sie so viel frischen Wind in die audiophile Welt gebracht haben, und ich glaube wirklich, dass sie ein großartiges Unternehmen sind (mehr von ihren Produkten kommt bald, Sie werden nicht enttäuscht sein.

 

Seien Sie der Erste, der es bewertet und kostenlos erhält

Ja, Sie haben richtig verstanden. Holen Sie sich Ihr Kali, dann schreiben Sie eine Bewertung auf der Produktseite und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit. Wenn Sie einer der ersten 2 Personen sind, die das tun, bekommen Sie Ihr Kali zurückerstattet!!!

Ich glaube wirklich, dass das eine tolle Sache ist, und ich bin sehr gespannt, welche Erfahrungen ihr damit macht!!!

Autor-Avatar

Über Michelangelo Guarise

Leidenschaftlich. Ketzerisch. Zutiefst verliebt in Technologie und Musik. Ich lebe in Florenz, Italien, wo ich Interaktionsdesign und Marketing unterrichte. Ich bin der Gründer und CEO von Volumio und ich liebe jede Sekunde dieses großen Abenteuers. Mein Audio-Equipment ist eine seltsame Mischung aus Röhren- und Digitalverstärkern, die ich in schlaflosen Winternächten selbst gebaut habe. Und ich kann den Lautstärkeregler einfach nicht runterdrehen.

Verwandte Beiträge